Gesprächstherapie
Die Klienten zentrierte Gesprächsführung beruht auf einem bejahenden Menschenbild: Jeder Mensch verdient einen respektvollen Umgang und besitzt das Potential sich zu entwickeln. Er trägt das nötige Wissen, seine Probleme zu lösen, bereits in sich (Selbstverantwortung), kann diese aber nicht immer umsetzen.
Als Beraterin fühle ich mich empathisch in den Klienten ein, und versuche objektiv die oft unbewussten Emotionen, mentalen Glaubenssätze und einschränkenden Verhaltensweisen, die dem Problem zugrunde liegen aufzuweisen. Diese spiegele ich dem Klienten nun behutsam und respektvoll im Gespräch wieder. Somit liefere ich nicht die Lösung, sondern helfe dem Klienten, sich seiner Selbst bewusster zu werden.
P.E.R.G. – Psychosomatisch-Energetische Reflexzonen-Therapie am Gesicht
Diese effektive Behandlungsmethode entstand aus einer Synthese östlicher und westlicher Medizin. Sie ist eine Neuentwicklung und hat nichts mit der üblichen „Reflexzonentechnik“ oder „Akupressur – oder Meridianbehandlung“ zu tun. Ihr Begründer heißt Ngoc Diep NGO, der aus Vietnam stammt. P.E.R.G. wurde bereits beim Patent- und Markenamt registriert.
Die P.E.R.G. behandelt drei Ebenen: somatisch-psychisch und mental.
So ist sie in der Naturheilkunde als auch in der Psychotherapie hervorragend anwendbar. Inhalte sind u.a.:
- Einstimmung in die geistige „Defragmentierung“ (meditative Atemtechnik)
- Psychosomatische Zusammenhänge in Diagnostik und Therapie
- Erkennen der somatischen und psychischen Störungen im Gesicht
- Anleitung über verschiedene Techniken und Hilfsmitteln (wie z.B. Kräuterpflaster, Moxa); Kontemplative Übungen u.a.m.
- Anwendung des 5-Elemente-Schemas aus der psychosomatischen Kinesiologie
- Das Zentrum der P.E.R.G. -Praktiken findet sich in der P.E.R.G. „SoMeThode“: einem ganzheitlichen Weg zur Selbstheilung, der die mentale und psychische Entfaltung unterstützt.
- Methodenorientierte und kontemplative Praxisübungen fördern die Auflösung von inneren ursächlichen Blockaden, um die eigenen Ressourcen besser zu kultivieren und die Immunreaktion zu verbessern
Tibetanische Klopfmassage – Klopftherapie und Trauma-Arbeit
Sie fühlen sich Ausgebrannt, energielos, depressiv, mit seelischen Zuständen oder chronischen Krankheiten kämpfend ? Für diese Krankheitsbilder ist die Tibetanische Klopfmassage wie Balsam – für den Körper und das Gemüt.
In der Energiemedizin geht man davon aus, dass alle körperlichen wie auch psychischen Probleme ihren Anfang in einer Störung der Energiebahnen und –zentren haben. Durch das Verbinden des Problems und des Energiesystems macht man es sich bei der energetischen Klopfmassage zunutze indem man den Körper und die Psyche in einen sehr tiefen Entspannungszustand bringt, so dass Blockaden gelöst werden und benötigte Energien wieder fließen können.
Jede Zelle Ihres Körpers wird durch sanftes klopfen in Schwingung gebracht. Ihr Körper entgiftet dadurch sehr stark und setzt vermehrt sogenannte „Glückshormone“ frei.
Der Patient bleibt bekleidet und wird während der Therapie zusätzlich mit einer Decke zugedeckt. Die Behandlungsdauer beträgt zwischen 30 und 45 Minuten. Es wird vorwiegend auf dem Blasenmeridian oder alternativ, je nach Krankheitsbild, auf den zugehörigen Reflexzonen geklopft.